Folge 7: Die Qualität von sogenannten Online-Gottesdiensten wird von Mitfeiernden oft als wesentlich höher empfunden als bei Gottesdiensten in Präsenz.
-
Liturgisches Quartett
Der Mahlcharakter der Eucharistie
Folge 6: Die Frage, die Saskia Löser beantwortet, lautet, wie man den Mahlcharakter der Eucharistie stärker betonen kann und ob man nicht auch mit Brot feiern kann.
Foto: Pfarrmedien Österreich / Diözese St. Pölten (CC BY-NC 2.0)
Warum ist die Herzwunde bei vielen Jesus-Darstellungen auf der rechten Seite und nicht links?
Folge 5: Welche Rolle spielt die Anatomie in der Herz-Jesu-Verehrung? Warum ist bei vielen Darstellungen die Herzwunde Jesu rechts und nicht links zu sehen?
(Fotocredits: Cover: unsplash/eduardosanchez, Episodenfoto: unsplash/Jonathan Dick)
Langweilige Gottesdienste?
Folge 4: Warum nehmen viele Menschen – vor allem Jugendliche – unsere Gottesdienste als starr und langweilig war?
Liturgische Kleidung für Begräbnisleiter:innen?
Folge 3: Dürfen Lai:innen, die ein Begräbnis leiten, einen Vespermantel tragen?